Förderungen in Höhe von 100.000 Euro
Rückblick Aktion "Schulhofträume" 2020

Am 2. November 2020 ging die gemeinsame Aktion "Schulhofträume" vom Deutschen Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble in die nächste Runde. Der Schwerpunkt lag in dem Jahr bei der nachhaltigen, naturnahen Umgestaltung der Schulhöfe und der Schaffung von grünen Klassenzimmern.
Die Coronakrise hat uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, insbesondere im Ganztagsschulbetrieb naturnah gestaltete Außenräume zur Verfügung zu stellen, die einen Aufenthalt und sogar Unterricht an der frischen Luft, in grüner und anregender Umgebung gewährleisten. Hierzu zählen neben der Einrichtung von grünen Klassenzimmern auch die naturnahe Umgestaltung von Schulhöfen oder die Einrichtung von Schulgärten mit vielfältigen Möglichkeiten zum Naturerleben und mit hoher Aufenthaltsqualität.
Doch auch schon vor den krisenbedingten Schulschließungen war an etlichen Schulen der Wille erkennbar, dass in die Jahre gekommene, häufig stark versiegelte Außengelände in einen Ort der Ruhe und Entspannung zu verwandeln, von dem nicht nur der Mensch, sondern auch die Natur deutlich profitiert. Diesem Ziel wollten wir weiter folgen und setzten daher den neuen Schwerpunkt gezielt darauf.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner/innen!
Die Gewinnerprojekte der 2. Runde der Aktion "Schulhofträume" haben uns mit ihren Ideen überzeugt! 15 Schulen konnten sich über eine Gesamtförderung in Höhe von 100.000 Euro freuen. Knapp 400 Anträge wurden eingereicht, die uns insgesamt durch eine sehr hohe Qualität, Kreativität, einen hohen Beteiligungsgrad und den starken Willen zur Eigenleistung beeindruckten. Vielen Dank an alle, die einen Antrag eingereicht haben. Eine Übersicht der Gewinner/innen finden Sie hier:
Platzgruppe | Schule | Ort | Projekttitel | Fördersumme |
---|---|---|---|---|
1 | FOSBOS Schule | Coburg | Grünes Klassenzimmer olé - Schulhofeinöde ade | 15.000 Euro |
2 | Dietrich Bonhoeffer Gymnasium | Bergisch-Gladbach | Vom Baustellenzaun zum Schulhoftraum | 10.000 Euro |
2 | Nelson-Mandela-Schule | Dierdorf | Mach mit beim grünen Klassenzimmer! | 10.000 Euro |
2 | Bürgermeister-Herz-Grundschule | Berlin | Das blühende Klassenzimmer | 10.000 Euro |
3 | Grundschule am Volkspark | Bochum | Von A bis Z: Zusammen schaffen wir ganz viel! | 5.000 Euro |
3 | GGS Uhrschule Meerbeck | Moers | Schulhofräume 2020 | 5.000 Euro |
3 | Grundschule Steinrade | Lübeck | Erlebnisräume zum Träumen | 5.000 Euro |
3 | Schulzentrum Blumenthal | Bremen | Bewusstsein schaffen für die Vielfalt im Grünen | 5.000 Euro |
3 | Gymnasium am Hoptbühl | Villingen-Schwenningen | Green Dream Base - Ein zukunftsweisender Schulhof | 5.000 Euro |
3 | Grundschule Reichenbach / O.L. | Reichenbach | Unser Schulhof ein NaturLernGarten | 5.000 Euro |
3 | Comenius Schule Essen Förderschule für Geistige Entwicklung | Essen | Wir wecken unser Biotop aus dem Dornröschenschlaf | 5.000 Euro |
3 | Grundschule Grambke | Bremen | Sinnesgarten | 5.000 Euro |
3 | Erich-Kästner-Schule | Hilders | Schulgarten der Erich-Kästner-Schule | 5.000 Euro |
3 | Ludwig Dürr Schule | Friedrichshafen | Naturnaher und erlebnisreicher Pausenhof | 5.000 Euro |
3 | Grundschule am Wall | Emden | Ökol. Klassenzimmer und BEET-Teiligung in Emden | 5.000 Euro |
So setzen die Gewinnerschulen ihre Schulhofträume um
Auch im vergangenen Jahr beeinflusste die Corona-Pandemie alle Teile der Gesellschaft, so auch die Schulen. Trotzdem bewarben sich rund 400 Schulen aus ganz Deutschland, um durch den Förderfond “Schulhofträume” gefördert zu werden. Auch, wenn es seit Projektbeginn zu keinen flächendeckenden Schulschließungen mehr kam, beeinflusste die Pandemie die Planung und Umsetzung der geförderten Projekte. Da es zu Engpässen bei Rohstoff- und Materiallieferungen kam und die Preise für diese Produkte in die Höhe schossen, hatten die Gewinner-Schulen teilweise damit zu kämpfen, ihren Zeit- und Finanzplan einzuhalten.
Aber nicht nur Corona und die daraus resultierenden Engpässe führten zu Verzögerungen, sondern teilweise auch der regnerische Sommer. Daher möchten wir noch einmal allen Schulleiter/innen, Lehrer/innen, Eltern, Schüler/innen und weiteren engagierten Personen dafür danken, dass sie mit ihrem Einsatz dafür sorgen, dass Schulhofträume trotz besonderer Herausforderungen wahr wurden.
Nachdem ab Mai die Spatenstiche erfolgten, haben uns viele Berichte von den Schulen erreicht, die trotz aller Widrigkeiten zeigen, mit wie viel Herzblut die Beteiligten an ihren Projekten arbeiteten. Wie genau die Schülerinnen und Schüler ihre Pausenhöfe umgestaltet haben, welche Materialien sie dafür benötigt haben und wie stolz sie auf ihr Ergebnis sind, können Sie in einem Bericht zu den Projektrealisierungen lesen. Hier können Sie sich den Bericht herunterladen.
Über die Aktion "Schulhofträume" sowie über den Beginn der Umbauarbeiten an den geförderten Schulen berichteten zahlreiche Medien. Eine Übersicht finden Sie auch in unserem Pressespiegel.
Diese Schulhofträume haben wir 2020 erfüllt

Dieses Insektenhotel steht auf dem umgestalteten Pausenhof der FOSBOS Coburg.

In ihrem Garten ernten die Schülerinnen und Schüler der Uhr-Grundschule in Moers frisches Gemüse.

In der Comenius-Schule in Essen markieren Steine den Weg zum grünen Klassenzimmer.