
Claudia Neumann
Projektleiterin Schulhofträume
schulhoftraeume@dkhw.de 030 - 30 86 93 - 55 (Sprechzeiten Mo: 12-16 Uhr / Mi: 10-16 Uhr / Fr: 10-15 Uhr)bewerbungsfrist verlängert
Aktion "Schulhofträume" geht in die 2. Runde

Am 2. November geht die gemeinsame Aktion "Schulhofträume" vom Deutschen Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble in die nächste Runde. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr bei der nachhaltigen, naturnahen Umgestaltung der Schulhöfe und der Schaffung von grünen Klassenzimmern.
Denn die Coronakrise hat uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, insbesondere im Ganztagsschulbetrieb naturnah gestaltete Außenräume zur Verfügung zu stellen, die einen Aufenthalt und sogar Unterricht an der frischen Luft, in grüner und anregender Umgebung gewährleisten. Hierzu zählen neben der Einrichtung von grünen Klassenzimmern auch die naturnahe Umgestaltung von Schulhöfen oder die Einrichtung von Schulgärten mit vielfältigen Möglichkeiten zum Naturerleben und mit hoher Aufenthaltsqualität.
Doch auch schon vor den krisenbedingten Schulschließungen war an etlichen Schulen der Wille erkennbar, das in die Jahre gekommene, häufig stark versiegelte Außengelände in einen Ort der Ruhe und Entspannung zu verwandeln, von dem nicht nur der Mensch, sondern auch die Natur deutlich profitiert. Diesem Ziel möchten wir weiter folgen und setzen daher den neuen Schwerpunkt gezielt darauf.
Bis zum 28. Februar 2021 können die Bewerbungen hier (Alle Fonds > Sonderfonds Schulhofträume) eingereicht werden.
Die 15 besten Projekte werden bei der Umsetzung mit insgesamt 100.000 Euro unterstützt, der Hauptpreis ist mit 15.000 € dotiert.
Bewerbungsfrist verlängert
Aufgrund der Corona-Pandemie und der bis ins nächste Jahr verschärften Maßnahmen ist es für viele Schulen, Initiativen und Vereine kaum möglich, bis zum eigentlich geplanten Bewerbungsende Mitte Januar gute Projektideen einzureichen, an denen die Schulgemeinschaft aktiv beteiligt werden konnte. Deshalb haben wir bereits jetzt die Frist verlängert. Die Corona-Krise führt uns deutlich vor Augen, wie wichtig es ist, naturnah gestaltete Außenräume zur Verfügung zu stellen, die einen Aufenthalt und sogar Unterricht an der frischen Luft, in grüner und anregender Umgebung gewährleisten.
Wichtige Informationen
- Überblick zur Aktion
- Förderrichtlinien
- FAQs
- Diese Schulhofqualitäten sollen umgesetzt werden
- Checkliste für die Bewerbung
- Zum Bewerbungsformular
Vorlagen für weitere im Rahmen der Bewerbung einzureichende Unterlagen finden Sie hier.

Rückblick
Einen Rückblick auf die erste Runde der Schulhofträume 2019 finden Sie hier.